Alpine HCE-C1100
Mit der Alpine HDR Rückfahrkamera wird einparken kinderleicht. Dadurch die komplette Bildübertragung auf dein Navigationsbildschirm übertragen wird, kannst du dich auf den Verkehr konzentrieren. Die HDR Technik bietet eine deutlich bessere Bildqualität als herkömmliche Systeme.
Informationen
- HDR (High Dynamic Range) Heckansicht
- Cinchanschluss
- CMOS-Farbsensor
- Automatische Belichtungseinstellung
- Automatischer Weißabgleich
- Interne Synchronistation
- Kamera: 23,6 x 23,6 x 24,0 mm
- Kabellänge: 0,5 m
- Kamera-Verlängerungskabel: 7 m
- Stromversorgung: 9 V DC
- Negativer Massetyp
- Leistungsaufnahme: 1,2 W (12 V)
- Ausgabebild: Spiegelbild, CVBS (NTSC Videosignal)
- Ausgangsimpedanz: 75 Ohm (1Vp-p)
- Bildsensor: 1/3,7-Zoll CMOS Bildsensor, Seitenverhältnis 4:3
- Effektive Anzahl der Pixel: 640 (horizontal) x 480 (vertikal)
- Objektiv: Brennweite: f=1,34mm
- Objektiv: Helligkeit: F= 1:2,0
- Blickwinkel: Horizontal = 131° , Vertikal = 103°
- Auflösung (horizontal): 330 TV-Zeilen oder mehr (Mittelbereich)
- Betriebstemperaturbereich: -30°C bis +70°C
- Beleuchtungsbereich: Etwa 1.5 Lx bis 100k Lx
- Gewicht: 27 g (Kamerateil)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Alpine
, ,
https://www.alpine.de/