Alpine HCE-2100RD Multi-View Rückfahrkamera
Mit der Alpine HDR Rückfahrkamera wird einparken zum Kinderspiel, mit hochmodernster Kameratechnologie und vollständiger Bedienung an deinem Navigationsbildschirm kannst du dich auf den Verkehr konzentrieren. Die brilliante HDR Technik bietet eine wesentlich bessere Bildqulität als herkömmliche Systeme.
Die Kamera wird automatisch aktiviert, wenn der Rückwärtsgang deines Fahrzeugs eingelegt wird und du kannst zwischen vier Anzeigemodi wählen. Für den Anhängerbetrieb können zusätzlich Anhängerführungslinien zugeschaltet werden.
Informationen
- HDR (High Dynamic Range) Rückfahransicht
- Kameradirektanschluss
- Automatische Umschaltung mit einlegen des Rückwärtsgang
- Multi-View-Ansichten: Rückansicht, Panoramaansicht, Eckansicht, Bodenansicht
- Bedienung über den Alpine Bildschirm
- Spiegelbildansicht
- CMOS-Farbsensor
- Automatische Belichtungseinstellung
- Automatischer Weißabgleich
- Interne Synchronistation
- Kamera: 23,6 x 23,6 x 26,1 mm
- Kabellänge: 0.5 m
- Kamera-Verlängerungskabel: 10 m
- Stromversorgung: 6,0 V DC (5,0 bis 9,0 VDC erlaubt)
- Negativer Massetyp
- Leistungsaufnahme: 1,2 W (6,0 V)
- Ausgabebild: Spiegelbild, CVBS (NTSC Videosignal) Bildausgabe für 16:9 Breitbild
- Ausgangsimpedanz: 75 Ohm (1Vp-p)
- Bildsensor: 1/4-Zoll CMOS Bildsensor, Seitenverhältnis 4:3
- Effektive Anzahl der Pixel: 1280 (horizontal) x 960 (vertikal) etwa 1,2 Megapixel
- Objektiv: Brennweite: f=1,27mm
- Objektiv: Helligkeit: F=1,8
- Blickwinkel: Horizontal = 180° , Vertikal = 125°
- Auflösung (horizontal): 330 TV-Zeilen oder mehr (Mittelbereich)
- Betriebstemperaturbereich: -30°C bis +70°C
- Beleuchtungsbereich: Etwa 1.5 Lx bis 100k Lx
- Wasserfestigkeit: IP68
- Gewicht: 32 g (Kamerateil)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Alpine
, ,
https://www.alpine.de/